Darum geht es in dem Buch: Juli die Tochter eines bekannten Bestsellerautors ist gar nicht begeistert, als sie hört, dass sie ihre Winterferien nicht zuhause verbringen wird, sondern auf dem Anwesen des Verlegers ihres Vaters, welches sich auf Martha´s Vineyard befindet. Sie wird darum gebeten sich um den Sohn des Verlegers zu kümmern, welcher seid einem tödlichen Sturz seiner Freundin von der Gayhead Klippe unter starken Depressionen leidet. Juli macht es sich zur Aufgabe ihm zu helfen, doch dass ist gar nicht so einfach wie erwartet und dann ist da noch eine Sage um einen alten Fluch der über die Insel zu wachen scheint und Julis Leben komplizierter macht als es ohnehin schon ist.
Rezension: Zu Beginn hat mir das Buch sehr gut gefallen, doch mit jedem weiteren Kapitel hat die Begeisterung abgenommen.
Juli war mir von Anfang an sympathisch, allerdings konnte ich zu ihr keine richtige Verbindung aufbauen, wie es mir sonst mit den meisten Charakteren möglich ist. woran das gelegen haben könnte weiß ich nicht so genau, denn eigentlich konnte man sie sehr gut kennenlernen und hat auch viele Einblicke in ihre Gefühlswelt bekommen. David der Sohn des Verlegers war mir die ganze Zeit über unsympathisch. Zu Beginn war es denke ich so gewollt, doch als er auch Juli gegenüber netter wurde mochte ich ihn immer noch nicht. An sich war das Buch spannend, doch was mich etwas irritiert hat, war dass ausgerechnet Juli sich um David kümmern sollte. Klar, ihr Vater ist auch wegen der Arbeit nach Martha´s Vineyard gefahren, allerdings hätte Davids Vater auch ein anderes Mädchen oder vielleicht auch einen Jungen auswählen können der nicht nach den Winterferien wieder verschwindet, sondern der dauerhaft bleibt, das hätte in meinen Augen deutlich mehr Sinn ergeben. Der Plottwist am Schluss war auf jeden Fall vorhanden, und er war in meinen Augen auch nicht vorausschaubar. Da das Buch bei uns in Bücherei in der Fantasy Abteilung steht dachte ich, dass es sich um ein bisschen mehr Fantasy handeln würde als nur um eine alte Sage, allerdings hat das Buch sich zum Schluss hin immer mehr zu einem Krimi entwickelt, was vielleicht auch der Grund dafür war warum mir das Buch nicht so gut gefallen hat, denn eigentlich mag ich keine Krimis.
Hier findest du meine Leseempfehlung.
Empfehlung: Das Buch kann ich jedem weiterempfehlen der gerne Krimis mag. Ich habe es vielleicht mit der falschen Erwartung gelesen wofür das Buch allerdings nichts kann.
Gesamtbewertung
2.5/5
"Fantasy pur, spannend bis zum Ende"
Noaly
15 Jahre
Sprache
70%
Glaubwürdigkeit der Geschichte
50%
Charaktere
65%
Spannung
70%
Gloria Glühwürmchen (Band 1) - Bezaubernde Gutenachtgeschichten: Kinderbuch zum Vorlesen und ersten Selberlesen für Kinder ab 5 Jahre
12,95 €
Der magische Dachboden: Ein spannendes Kinderbuch zum Vorlesen und Selberlesen für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren
12,95 €
Der zauberhafte Wunschbuchladen 1
Lehrerempfehlung
13,00 €
Inhaltsverzeichnis
3 Lilien, Das erste Buch des Blutadels (3 Lilien, 1)
Früher in den wohlverdienten Ruhestand. Konkrete Strategien zur Altersvorsorge. Von der gesetzlichen Rentenversicherung bis zur Flexirente.